Das Silbermann-Jahr 2006 in Villingen-Schwenningen Ungewöhnliche Ziele erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Im Jahr 2002 konnte eine allein aus bürgerschaftlichem Engagement finanzierte Rekonstruktion der verloren gegangenen Silbermann-Orgel in der Benediktinerkirche in Villingen geweiht werden. Innerhalb kürzester Zeit wurde mithilfe von Orgel-Patenschaften dieses großartige Projekt verwirklicht. Mit der Geschichte der Rekonstruktion, vor allem aber mit der Geschichte der Orgelbauer Silbermann selbst beschäftigte sich eine Ausstellung, die vom 13.05. bis 06.08. im Franziskanermuseum und anschließend im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Museum beim Markt, in den Archiven der Stadt Straßburg sowie im Forum Würth in Arlesheim gezeigt wurde. Ein umfassendes Begleitprogramm, an dem sich zahlreiche Institutionen beteiligten, beleuchtete das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und für unterschiedliche Zielgruppen. In der Ausstellung in der Städtischen Galerie mit dem Titel „We love to entertain you“ setzten sich junge Künstlerinnen und Künstler mit der Königin der Musikinstrumente, der Orgel, in unterschiedlichen Medien, mit Video-Arbeiten, Collagen oder Installationen auseinander. Von der Führung über den Vortrag, das Konzert, die Exkursion und eine Silbermann-Nacht fanden Einheimische und Kultur-Touristen alles, was das Herz begehrt. Die Terminübersicht hielt sich an eine chronologische Abfolge, um der Besucherin und dem Besucher der Ausstellung, die von außerhalb anreisten, zusätzliche Veranstaltungsangebote zum Thema auf einen Blick zu erschließen. So entstand ein Zusammenklang unterschiedlicher Beiträge, die sich ein Jahr lang mit dem Thema Silbermann auseinandersetzten. Terminübersicht der Veranstaltungen und Konzerte im Silbermann-Jahr... Kirchenadressen... Veranstaltungsorte... |